Vor 15 Tagen

Masterarbeit im Bereich »Korrosionsverhalten von Kathode Stromsammler im Batterieelektrolyten«

  • Braunschweig
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Braunschweig Datum: 07.05.2024 Masterarbeit im Bereich »Korrosionsverhalten von Kathode Stromsammler im Batterieelektrolyten«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig bietet interessierten und motivierten Studierenden die Möglichkeit, eine Masterarbeit in der Abteilung »Tribologie und Sensorik« im Themenbereich »Korrosionsverhalten von Kathode Stromsammler im Batterieelektrolyten« an. Stromsammler sind wichtige Bestandteile von Ionenbatterien, die eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung ihrer elektrochemischen Leistung spielen. Allerdings leiden Stromsammler, insbesondere Aluminium, unter schwerwiegenden Korrosionsproblemen, die zu einem schnellen Kapazitätsverlust der Batterie während des Betriebs. In vielen Studien wurde das Korrosionsverhalten verschiedener Stromsammlermaterialien in einem Batterieelektrolyten untersucht. Während einige Materialien eine stabile elektrochemische Leistung im Batterieelektrolyten zeigten, waren sie entweder teuer oder erforderten komplizierte Herstellungsverfahren. Daher ist die Auswahl geeigneter Stromsammler, die sowohl erschwinglich als auch korrosionsbeständig sind, von größter Bedeutung für Ionenbatterien.

Was Sie bei uns tun

  • Literaturrecherche und Planung von Versuchen
  • Elektrochemische Abscheidung von Aluminium und amorphe Legierungen
  • Plasmabehandlung der Schichten
  • Untersuchung des elektrochemischen Verhaltens und der Korrosionsbeständigkeit potenzieller Stromsammler im Batterieelektrolyten
  • Durchführung analytischer Messungen zur Charakterisierung der Probenoberflächen
  • Dokumentation, Auswertung und Diskussion der Ergebnisse

Was Sie mitbringen

Wir suchen ein engagiertes Teammitglied mit guten Kenntnissen im Bereich MS Office und guten Englischkenntnissen. Eigeninitiative ist für uns genauso wichtig wie ein strukturiertes und genaues Arbeiten. Sie sind Studnet*in und studieren in der Fachrichtung Chemie, Elektrochemie und Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringen zudem folgende Anforderungen mit:

  • Vorkenntnisse in der Elektrochemie
  • Erfahrungen im Labor oder in der Analytik können nützlich sein
  • Flexibel, zuverlässig und motiviert
  • Selbständige, disziplinierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse im MS-Office-Paket sowie ggf. Kenntnisse in Origin

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen die Betreuung einer abwechslungsreichen studentischen Arbeit, in der Sie an anwendungsorientierter Forschung für zukünftige Batterietechnologien teilnehmen können.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Dr. Essam Moustafa
0531 2155-673

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

www.ist.fraunhofer.de

Kennziffer: 73655 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Mechanical Engineer, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich »Raumfahrt/Elektrochemie«

Braunschweig

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit zum Thema »Konzept zur multikriteriellen Bewertung klimaneutraler Umrüstungsalternativen für Rangierlokomotiven mit Fokus auf die Wasserstoffdirektverbrennung«

Braunschweig

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/Bachelor-/Masterarbeit bzw. Praktikum im Bereich »Simulation & Digital Services«

Braunschweig

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Arbeit »Plasmabeschichtung zur (Ent)Haftung von recyclebaren Batteriegehäusen«

Braunschweig

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 15 Tagen

esd electronics gmbh

Praktika für Studierende

Hannover

esd electronics gmbh

3.5

Vor 12 Tagen

Ottobock SE & Co. KGaA

Internship/ Thesis Verification (d/f/m)

Duderstadt

Ottobock SE & Co. KGaA

3.7

Vor 30+ Tagen

GP JOULE Hydrogen GmbH

Masterand*in für eine Master-Thesis im Bereich Wasserstoff

Hamburg

GP JOULE Hydrogen GmbH

Vor 4 Tagen

OHB SE

Masterarbeit (m/w/d) im Bereich Faserverbund Technologien

Augsburg

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

Plasmatreat

Masterarbeit - Forschung

Steinhagen

Plasmatreat

3.5

Vor 18 Tagen