Vor 18 Tagen

Postdoc (Physiker) für die Entwicklung reversibler Kryo-Mikroskopie (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

Forschung

  • Dortmund
  • Vollzeit
  • 49.000 €67.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Max-Planck-Gesellschaft

Postdoc (Physiker) für die Entwicklung reversibler Kryo-Mikroskopie (m/w/d)

Wissenschaftler*in Dortmund
Struktur- und Zellbiologie Physiologie Chemie

Ausschreibungsnummer: 17/2024

Stellenangebot vom 13. Mai 2024

Die Abteilung Systemische Zellbiologie (Prof. Dr. Bastiaens) am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund bietet eine Postdoc-Stelle (Physiker) für die Entwicklung reversibler Kryo-Mikroskopie (m/w/d) für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur Entwicklung von reversiblen ultraschnellen Kryo-Verfahren zur Verfolgung des Ablaufs molekularer Reaktionsmuster in lebenden Zellen.

Wir haben vor kurzem einen ultraschnellen Kryoarrest von lebenden Zellen direkt während der Live-Cell-Fluoreszenzmikroskopie (https://www.science.org/doi/full/10.1126/sciadv.abk0882) entwickelt, wodurch grundlegende Auflösungsbarrieren durch Bewegungsunschärfe und Photobleiche überwunden werden. Dies ermöglicht die Abbildung dynamischer Prozesse vor dem Kryoarrest in Kombination mit der präzisen Bestimmung von nativen molekularen Reaktionsmustern auf mehreren Skalen innerhalb derselben Zelle unter Kryoarrest.

Ihre Aufgaben

In dem ausgeschriebenen Projekt werden neue photophysikalische und optische Ansätze entwickelt, die es ermöglichen, die Reversibilität des Kryoarrests zu untersuchen und den Reaktionsverlauf zu verschiedenen Zeitpunkten in derselben Zelle zu verfolgen. Auf diese Weise soll die räumlich-zeitliche Entwicklung der Signalübertragung in bisher unzugänglichem Maßstab und mit bisher unerreichter Präzision untersucht werden, um molekulare Reaktionsnetzwerke in oncoprotein-transformierten Zellen zu analysieren (https://www.embopress.org/doi/full/10.15252/embj.2022111806, https://www.cell.com/action/showPdf?pii=S2405-4712%2818%2930246-1).

Ihr Profil

Für dieses Projekt suchen wir enthusiastische, neugierige und kreative Teamplayer mit einem Hintergrund in avancierter Mikroskopieentwicklung und Photophysik, um unser Team zu verstärken. Zusätzliche Erfahrungen in den Bereichen Laserstrahlformung, Biophysik, Thermodynamik, Fluoreszenzmikroskopie und fortgeschrittene Bildverarbeitung sind von Vorteil.

Unser Angebot

Die Position ist ab sofort zu besetzen und auf drei Jahre mit Option zur Verlängerung angelegt. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigten Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, aktuellem Lebenslauf, Zeugniskopien und zwei Referenzen bis zum 23. Juni 2024 als ein Dokument an dep2.jobs@mpi-dortmund.mpg.de.

Gehaltsprognose

61.500 €

49.000 €

67.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

JOINT PROFESSORSHIP (m/f/div; W2) AT THE RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM AND

Bochum

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

3.4

Vor 24 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Scientific researcher in the department "Reservoir geophysics"

Bochum

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
47.500 €70.500 €

Vor 8 Tagen

Fachhochschule Dortmund

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Forschungsprojekt "KV-BATT-SYST"

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

4.2

Vor 2 Tagen

Technische Universität Dortmund

Zwei wissenschaftliche Beschäftigte (m/w/d) am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik

Dortmund

Technische Universität Dortmund

4.0

Vor 18 Tagen

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH

Lehrer (m/w/d) für Physik/Chemie/Biologie/Naturwissenschaften Sek I/II

Mark

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH

4.9
39.500 €51.500 €

Vor 28 Tagen

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

PhD Candidate (f/m/x)

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

3.0
52.500 €68.500 €

Vor 30+ Tagen

Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin

Technische*r Assistent*in (m/w/d)

Münster

Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin

36.000 €46.500 €

Vor 16 Tagen

Wacker Chemie AG

Doktorand (m/w/d) auf dem Gebiet der elektrochemischen CO2-Reduktion

München

Wacker Chemie AG

3.8
59.000 €81.000 €

Vor 30+ Tagen

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

Doktorand (w/m/d) Therapeutisches Potenzial der Magnetfeldstimulation

Dresden

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.500 €58.000 €

Vor 8 Tagen