Vor 30+ Tagen

Abteilungsleiter/-in für Finanzen und Verwaltung (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 59.500 €86.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Abteilungsleiter/-in für Finanzen und Verwaltung (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 10.03.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Schule
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • E 15
Vollzeit / Teilzeit:
  • Vollzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule eine/-n Abteilungsleiter/-in für Finanzen und Verwaltung (m/w/d).

In der stetig wachsenden Stadt Leipzig mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Bereitstellung und Unterhaltung von Schulen eine stete Herausforderung. Darüber hinaus stellt die Gestaltung und Umsetzung der Anforderungen im Zusammenhang mit dem Thema Schule und Digitalisierung einen wesentlichen Aufgabenschwerpunkt dar. In der Abteilung Finanzen und Verwaltung mit circa 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird das Budget für die Schulen sowie für den Schulhausbau geplant, überwacht, gesteuert und koordiniert. Gestalten Sie diese Aufgaben gemeinsam mit uns!

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 68.897 Euro und 78.429 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 15 TVöD
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Das erwartet Sie

  • Leitung der Abteilung mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unter anderem in den Bereichen Haushaltsplanung und –bewirtschaftung, Controlling, Fördermittelmanagement und Buchhaltung sowie DV-Administration tätig sind
  • Verantwortung für die transparente, zielorientierte Steuerung der Haushaltsbewirtschaftung und Buchhaltung
  • Erstellung von Periodenabschlüssen inklusive Umsatzsteuermeldungen
  • Organisation einer effektiven Inanspruchnahme von Fördermittelprogrammen
  • Verantwortung für die Optimierung der Finanz- und Verwaltungsprozesse im eigenen Bereich und mit Abhängigkeiten in andere Bereiche der Stadtverwaltung
  • impulsgebende, abteilungsübergreifende Weiterentwicklung und wirkungsorientierte Steuerung aller Prozesse und Strukturen, einschließlich der Entwicklung von Qualitätsstandards und Steuerungsinstrumenten
  • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung sowie die IT-Sicherheit der DV-Infrastruktur für die Verwaltung im Amt und an Schulstandorten
  • Verantwortung für die zielorientierte Projektplanung und –koordinierung zu herausgehobenen Themen rund um Digitalisierung
  • Vertretung des Amtes innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung entsprechend dem Geschäftsbereich zugewiesenen Aufgaben

Das bringen Sie mit

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einer betriebs- oder finanzwirtschaftlichen Fachrichtung
    oder ein Abschluss auf Hochschulniveau (Bachelor, FH, VWA) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion
  • Berufserfahrungen im Bereich Controlling und/oder im Finanzwesen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung erwünscht
  • anwendungsbereite Kenntnisse des Zivil- und öffentlichen Rechts bezogen auf das Aufgabengebiet (zum Beispiel Sächsische Gemeindeordnung, Schulgesetz)
  • Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, gekennzeichnet durch einen situativen Führungsstil
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
  • ergebnisorientierter Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zu kreativer Problemlösung
  • analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen/Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 40 02/24 09 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern der Leiter des Amtes für Schule, Peter Hirschmann, unter der Telefonnummer 0341 123-1281. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Alexandra Fließ, Teamleiterin der Personalgewinnung, unter der Telefonnummer 0341 123-2766 zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 10. März 2024.

Gehaltsprognose

71.500 €

59.500 €

86.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Freistaat Sachsen

Stellvertretender Gruppenleiter (m/w/d) in der Abteilung Rechnungswesen / Finanzen

Leipzig

Freistaat Sachsen

3.6
49.500 €70.500 €

Vor 3 Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Teamleiter/-in Anlagenbuchhaltung und Datenerfassung (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
47.500 €77.000 €

Vor 23 Tagen

Manpower

Leiter (gn) Finanzbuchhaltung

Leipzig

Manpower

3.9
70.000 €80.000 €

Vor 25 Tagen

Manpower GmbH & Co. KG

Leiter (gn) Finanzbuchhaltung

Leipzig

Manpower GmbH & Co. KG

3.9
60.000 €75.000 €

Vor 24 Tagen

bindan GmbH & Co. KG

Leiter Rechnungswesen (m/w/d)

Leipzig

bindan GmbH & Co. KG

60.000 €92.500 €

Vor 21 Tagen

Stellvertretende*n Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen und Verwaltung

Halle (Saale)

Kulturstiftung des Bundes Stiftung des bürgerl. Rechts

Vor 22 Tagen

DIS AG

Leiter Finanzen (m/w/d)

Chemnitz

DIS AG

4.1
58.500 €80.000 €

Vor 4 Tagen

Personal-Placement Friedrich Audersch

Teamleiter/in (w/m/d) Abteilung: Rechnungslegung

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

4.9
46.500 €70.500 €

Vor 27 Tagen

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

Teamleitung Finanzen (m/w/d)

Würzburg

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

2.4
50.000 €71.000 €

Vor 30+ Tagen